Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Empowerment, Entwicklung,Erneuerung
Ohne Frauen geht es nicht voran
von Christa Randzio-Plath
Verlag: Schüren Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 7 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7410-0287-8
Erschienen am 01.03.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
zum Hardcover 15,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ohne Frauen keine Entwicklung stellten die Vereinten Nationen wiederholt fest. Frauen in aller Welt wissen das und verändern gesellschaftliche Verhältnisse im Großen wie Kleinen, sonntags wie alltags. Die UN-Nachhaltigkeitsagenda soll dazu beitragen. Frauen in aller Welt tun das. 2024 freut sich der Marie-Schlei-Verein mit Mitgliedern, FörderInnen und Frauenprojekten über sein 40jähriges Jubiläum. Seit 40 Jahren arbeitet der Marie-Schlei-Verein, eine deutsche gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, mit Frauengruppen und Frauenorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika in frauenbestimmten Entwicklungsprojekten zusammen. Diese Arbeit veränderte und verändert Bewusstsein und Verhältnisse. Gender Empowerment und Gender Economic Empowerment waren und bleiben das wichtige Ziel.
In diesem Buch nden sich Beiträge von entwicklungspolitisch erfolgreichen Frauen aus dem Globalen Süden und entwicklungspolitisch engagierten und verantwortlichen Frauen aus der Bundesrepublik Deutschland : gemeinsam gelingt der selbstbestimmte Weg aus Armut, Unterdrückung und Machtlosigkeit.



Frau Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath ist Juristin und Autorin. Sie ist Vorsitzende des Marie-Schlei-Vereins (Hilfe für Frauen in Afrika, Asien und Lateinamerika), war Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft und im Europäischen Parlament. Sie war langjährige Vorsitzende verschiedener Frauenorganisationen und ist heute unter anderem Ehrenvorsitzende des Landesfrauenrates Hamburg. Sie setzte sich erfolgreich für Gleichstellungsstellen auf allen Ebenen ein und forderte eine progressive Gleichstellungsgesetzgebung. Auch heute ist sie noch politisch aktiv.


andere Formate