Bültmann & Gerriets

Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 7: Das Biber-Rätsel
Der fröhliche Mini-Krimi mit den beliebten magischen Tieren
von Margit Auer
Vorleser*in: Daniel Welbat, Robert Knorr, Julia Casper, Josephine Martz
Verlag: Silberfisch
Reihe: Die Schule der magischen Tiere ermittelt Nr. 7
CD
ISBN: 978-3-7456-0494-8
Erscheint am 29.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 125 mm [H] x 140 mm [B]
Spieldauer: 1 Stunden 15 Minuten

Preis: 9,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Hoch den Popo! Eisbär Murphy und die magischen Tiere machen mit beim Stadtlauf. Kaninchen Lisbeth hoppelt so schnell wie eine Rakete und auch die Erdmännchen legen den Turbogang ein. Nur einer kommt nicht ins Ziel: Biber Joschi! Ist er unterwegs eingedöst - oder wurde Joschi etwa entführt? Detektiv Murphy und Elster Pinkie nehmen die Spur auf ...

Ein Kinderhörspielkrimi inszeniert mit buntem Sprecherensemble, Musik, Geräuschen und dem ohrwurmverdächtigen Titelsong.



Margit Auer ist die Erfinderin der 'Schule der magischen Tiere'. Als Kind wollte Margit Auer Postbotin werden und mit einem gelben Fahrrad Briefe verteilen - aber dann kam alles ganz anders. Sie wurde Journalistin und schrieb viele Artikel für Zeitungen. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie jede Menge Kinderbücher und beschloss, selbst welche zu schreiben. Welches Tier würde sie selbst sich wünschen? Einen Esel! Margit Auer wurde mit dem Leipziger Lesekompass, dem Leseknirps und dem Heidelberger Leander ausgezeichnet.  


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe