Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Das Dalmanuta Prinzip
Band II - Vom Glauben, Sinn und Lebensauftrag
von Peter Michael Dieckmann
Verlag: tredition
Reihe: Das Dalmanuta Prinzip Nr. 2
Hardcover
ISBN: 978-3-7482-4815-6
Auflage: 1
Erschienen am 15.03.2019
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 185 Gramm
Umfang: 120 Seiten

Preis: 8,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 10. Juni.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das zentrale Thema dieses Buches sind die großen Fragen nach dem Sinn des Lebens:
Wozu bin ich geboren worden?
Wofür bin ich auf dieser Welt?
Was ist mein Auftrag auf dieser Erde?
Vor deiner Geburt wurde dir gesagt,
dass du zurückkehren wirst und dann die Frage beantworten musst,
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was hasst du mit deinen Fähigkeiten und Talenten gemacht?
Wie hast du die Gelegenheiten genutzt, die dir von oben zugefallen sind?
Und du hast gesagt:
Ich will Antwort geben.



Peter Michael Dieckmann war langjähriger Mitarbeiter des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen und während dieser Zeit unter anderem Mitglied eines Mobilen Einsatzkommandos (MEK) sowie viele Jahre Zielfahnder. Zuletzt war er als Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalpolizei Duisburg angesiedelt.
Eine Lebenskrise brachte Dieckmann 1997 erstmals mit Meditation und Reiki in Kontakt, absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Mediations- und Reikilehrer und entwickelte eigene Seminarkonzepte.
Mittlerweile ist er bundesweit mit Seminaren, Lesungen und Vorträgen unterwegs.
Seit 2004 hat er mehrere Ratgeber im Goldmann Verlag veröffentlicht.
Sein Verständnis von Reiki unterscheidet sich sehr von der traditionellen Richtung. Dieckmann betrachtet Reiki als einen ¿inneren Weg¿ der Liebe, der Vergebung und der Verantwortung. Er entwickelte das nach dem biblischen Ort Dalmanuta benannte ¿Dalmanuta-Prinzip¿ für die Arbeit im Bereich der Meditation, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung.


andere Formate