Bültmann & Gerriets
Schweden für Einsteiger
Das Buch für die erfolgreiche Auswanderung 3. aktualisierte Auflage
von Hiltrud Baier
Verlag: BoD - Books on Demand
Hardcover
ISBN: 978-3-7568-1617-0
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 29.08.2022
Sprache: Deutsch
Format: 215 mm [H] x 135 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 173 Gramm
Umfang: 120 Seiten

Preis: 16,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 14. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,90 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Du möchtest nach Schweden auswandern, willst dort arbeiten, eine Firma gründen, studieren, deinen Ruhestand genießen oder einfach nichts tun.
Dieser Ratgeber bietet dir einen sachkundigen Überblick über all die Themen, die dich interessieren: Sprache, Arbeits- und Wohnungssuche, Einwanderungsbestimmungen, Behördengänge, Kindergarten, Schule und Studium, Rentenbezug, Gesundheitswesen und vieles mehr.
Zudem bekommst du einen Einblick in die schwedische Mentalität.
Ein Ratgeber mit übersichtlichen Checklisten, Tipps und aktuellen Internetadressen.
Kaj Fölster, Rezensentin aus Schweden, zur ersten Auflage:
"Kompetent und witzig geschrieben!"



Hiltrud Baier ist Buchhändlerin und studierte Literatur und Pädagogik. Viele Jahre arbeitete sie in deutschen Verlagen. Sie ist Autorin von erfolgreichen Sachbüchern zum Thema Schweden, von Lapplandkrimis (Pseudonym Klara Nordin), Familienromanen und Kinderbüchern. Für die Schule des Schreibens in Hamburg arbeitet sie als Studienleiterin und leitet regelmäßig Seminare und Webinare zum Thema Schreiben.
Seit 2001 lebt Hiltrud Baier in Schweden, seit 2008 in Lappland.


andere Formate