Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Handwerk Ausbildung / Holz
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Fachkunde Kunststofftechnik
von Karl-Heinz Küspert, Ulrike Rudolph, Jörg Kolbinger, Albrecht Schmidt
Verlag: Europa Lehrmittel Verlag
Reihe: Europa-Lehrmittel
Hardcover
ISBN: 978-3-7585-1183-7
Auflage: 7. Auflage
Erschienen am 23.04.2024
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 167 mm [B] x 31 mm [T]
Gewicht: 1186 Gramm
Umfang: 704 Seiten

Preis: 56,70 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

56,70 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das Lehrbuch ist für die theoretische Ausbildung des Facharbeiternachwuchses in der Kunststofftechnik konzipiert sowie für die Meister- und Technikerausbildung geeignet.
Die Inhalte und die Struktur des Lehrbuches orientieren sich an den verbindlichen Lehrplänen für die Berufsausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin sowie am Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferenz (31.03.2023).

Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen (Lernfelder 1 bis 5) werden alle Spezialisierungsrichtungen in der Ausbildung (Lernfelder 6 bis 19) dargestellt.
Großen Wert legten die Autoren auf die praxisbezogene Darstellung der Lehrplaninhalte.
Die gewählte Reihenfolge der 19 Kapitel des Fachbuches eignet sich zur Wiederholung des Basiswissens bis zu den verschiedenen Spezialisierungsrichtungen der Kunststofftechnik für die Aus- und Weiterbildung in der Meister- und Technikerausbildung.
In der 7. Auflage wurden die Themen Recycling, Rotationsformen (Kapitel 10) und Herstellung von Fördergurten neu hinzugefügt. Die Kapitel "Toleranzen und Passungen" und "Elektrische Grundlagen" haben eine umfangreiche Überarbeitung erfahren. Gleichzeitig wurde das Themen-gebiet "Sonderverfahren zur Verarbeitung von Formmassen" erweitert (Pressen von Thermo-plasten). Des Weiteren wurde eine Vielzahl an Bildern und Zeichnungen ausgetauscht und aktualisiert.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe