Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Eine Liebeserklärung an Antwerpen
von Julia Hartmann
Verlag: FlipFlop
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7591-5524-5
Erschienen am 17.12.2024
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 157 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 399 Gramm
Umfang: 66 Seiten

Preis: 17,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

17,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Was macht eine Stadt unvergesslich? "Eine Liebeserklärung an Antwerpen" nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Seele dieser faszinierenden Metropole. Dieses Buch ist mehr als eine Hommage - es ist ein Kaleidoskop aus Geschichten, Eindrücken und Momenten, die Antwerpen in all seinen Facetten feiern.
Von der majestätischen Schelde, die das Leben der Stadt seit Jahrhunderten prägt, bis hin zu den barocken Fassaden, die im Sonnenlicht zu tanzen scheinen - jede Seite ist eine Einladung, Antwerpen neu zu entdecken. Die Altstadt flüstert Geschichten aus vergangenen Zeiten, während der Hafen die Welt umarmt und die Märkte das Leben in all seinen Farben und Düften feiern.
Begleitet werden die Texte von liebevoll gestalteten Knetmassen-Illustrationen, die die Szenen auf charmante Weise zum Leben erwecken. Ob es die Kathedrale ist, die den Himmel küsst, oder die Fahrräder, die sanft durch die Zeit gleiten - jede Illustration ist ein kleines Kunstwerk, das die Magie der Stadt einfängt.
Dieses Buch ist das perfekte Geschenk für alle, die Antwerpen lieben oder die Stadt zum ersten Mal entdecken möchten. Ein Stück Belgien, das man nicht nur liest, sondern fühlt.