Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Der fachdidaktische "Code" der Lebenswelt - und/oder (?) Situationsorientierung
Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftl. Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept
von Andreas Fischer, Julia Oppermann, Tonio Oeltering
Verlag: wbv Media GmbH & Co. KG
Reihe: Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik Nr. 8
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7639-6412-3
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.01.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 Seiten

Preis: 19,80 €

19,80 €
merken
Klappentext

Die Beiträge in diesem Buch setzen sich mit Fragen zur Lebenswelt- bzw. Situationsorientierung in der politische, der ökonomischen, der sozio-ökonomischen und der beruflichen Bildung auseinander: Welche Alltagsvorstellungen und -erfahrungen bringen die Schülerinnen und Schüler mit und wie können diese didaktisch aufgegriffen, vertieft, erweitert, systematisiert und reflektiert werden? Welche Vorstellungen haben Lehrende von dem Gegenstand und wie werden diese in praktisches Handeln übersetzt? Welche Kompetenzen sollen mit der lebenswelt- und Situationsorientierung gefördert werden? Wie lassen sich Lebenswelt- bzw. situationsorientierte Lernprozesse nachvollziehen und evaluieren?