Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Die 3. Mission der tollkühnen Bücher (Die Mission der tollkühnen Bücher, Bd. 3)
von Hendrik Lambertus
Illustration: Alica Räth
Verlag: Ueberreuter Verlag
Reihe: Die Mission der tollkühnen Bücher Nr. 3
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7641-5234-5
Erschienen am 16.08.2022
Sprache: Deutsch
Format: 212 mm [H] x 150 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 328 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 11,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein neues Abenteuer mit den tapfer-lustigen Buchagenten und vielen bunten Illustationen für Leserinnen und Leser ab 8 Jahren

Auf der Lesung von Arthurs Lieblingsautorin Fiona Feder bemerken die drei Buchagenten Hedy, Paulchen und Reginald etwas sehr Beunruhigendes: Die Autorin scheint ihre Fantasie verloren zu haben und wird von einem seltsamen Wesen umschwirrt. Und das ist nicht die einzige schlechte Nachricht! In den Buchlanden scheint die Quelle der Inspiration versiegt zu sein. Ob sich da ein Zusammenhang findet? Die fünf Buchagenten mit und ohne Einband machen sich auf die gefährliche Reise durch die Buchlande und stoßen dabei auf allerlei unschöne Gerüchte ...

Eine neue herrlich-verrückte Geschichte rund um die lebendigen Bücher - mit fantastischen, farbigen Illustrationen und Buchagententest!



Hendrik Lambertus wurde 1979 in Hannover geboren. Er studierte deutsche, skandinavische und indische Literatur in Tübingen und war dort während seiner Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Danach machte er seine Liebe für das Schreiben zum Beruf und gründete seine eigene Schreibwerkstatt, die "Satzweberei". Als Autor erschafft er besonders gerne bunte Phantasiewelten, in die er alte Motive aus Märchen, Sagen und Mythen einfließen lässt. Mit seiner Frau und seinen vier Kindern lebt er in der Nähe von Bremen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe