Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Pia Desideria
oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen
von Philipp Jakob Spener
Verlag: Brunnen Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-7655-9406-9
Erschienen am 15.09.2005
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 138 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 306 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Als Philipp Jakob Spener (1635-1705) sein berühmtes Reformprogramm ¿Pia desideria oder herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen¿ 1675 herausbrachte, stand es schlimm um die Christenheit Europas. Die altprotestantische Orthodoxie erschöpfte sich in Flügelkämpfen. Die katholische Gegenreformation hatte viele Länder erobert. Spener sah deutlich, dass die ¿rechte Lehre¿ nicht zwangsläufig auch zu einem ¿rechten Leben¿ aus dem Evangelium führt. Der Rechtfertigung aus Glauben musste die Heiligung aus dem Geist des Evangeliums folgen, sonst war alles nur ein ¿toter Kopfglaube¿. Spener wurde zu einem Reformator nach der Reformation, denn die ¿Pia desideriä wirken bis heute fort und haben nichts an prophetischem Weitblick und geistlicher Tiefe eingebüßt.
Die vorliegende Ausgabe bietet den Text der Pia desideria in der deutschen Fassung von 1675 und den 1680 von Spener selbst ins Lateinische übersetzten Text in einer Synopse an. Das Buch eignet sich hervorragend für Vorlesungen und Übungen.