Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Package: Derendorf, Rose et al., POP PatientenOrientierte Pharmazie Band 1-3
Klinisches Medikationsmanagement
von Deutscher Apotheker Verlag
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 81 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7692-8391-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 03.04.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 446 Seiten

Preis: 84,60 €

Klappentext

Sichere Arzneimitteltherapie - Therapieerfolg ist Teamwork

Bekommen Sie in der Apotheke ein Rezept überreicht, geht es um einen Menschen und seine Erkrankung(en). Fragen, die Sie sich stellen (sollten), lauten: Wer ist der Patient? Welche sonstigen Arzneimittel nimmt er ein, welche Beschwerden hat er? Hat er das Gefühl, medizinisch gut versorgt zu sein? Und ist er das auch wirklich?

Falsche oder unnötige Verordnungen, zu hohe oder zu niedrige Dosierungen, Arzneimittelinteraktionen, ...: Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Medikationsfehler führen jedes Jahr zu etwa einer halben Million Notfällen in den Aufnahmen der Krankenhäuser. Wenn Apotheken und Verordner gemeinsam mit dem Patienten die Verantwortung für die Medikation übernehmen, sinkt die Fehlerrate, der Erfolg der Therapie steigt und die Kosten für die Gesellschaft sinken.

Dieses umfangreiche Paket aus drei Einzelbänden gibt Ihnen die Möglichkeit, therapiebezogenen Problemen auf die Spur zu kommen. Holen Sie gezielt Informationen ein und setzen Sie aus den vielen Puzzleteilen anschließend das Gesamtbild zusammen. Welche Kompetenzen Sie in der Apotheke einsetzen können, auch in Zusammenarbeit mit Arztpraxen, das zeigen diese 48 Fälle, die der Serie 'POP Patienten-orientierte Pharmazie' der Deutschen Apotheker Zeitung entnommen sind.


andere Formate