Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Kunst
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Edvard Munch - Angst
von Kerstin Drechsel, Diana Kopka, Florence Thurmes, Sina Tonn
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7774-4648-6
Erschienen am 15.08.2025
Sprache: Englisch Deutsch
Format: 253 mm [H] x 193 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 1318 Gramm
Umfang: 336 Seiten

Preis: 50,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

50,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Kerstin Drechsel is head of the graphic arts collection and curator at the Kunstsammlungen Chemnitz.
Diana Kopka is consultant in the general directorate and also curator at the Kunstsammlungen Chemnitz.
Florence Thurmes is general director of the Kunstsammlungen Chemnitz.
Sina Tonn is Co-Curator of the project Edward Munch. Angst.



Ein Buch mit Potential zum Bestseller – Edvard Munch, Schlüsselfigur der Europäischen Moderne, und eines seiner wichtigsten Themen: Angst, das existenzielle Gefühl. Jeder kennt sie, fürchtet sie, ungeachtet sozialer und kultureller Herkunft – doch sie ist auch lebensnotwendig, als Antrieb und Quelle der Energie. Kaum ein Maler hat dieses Gefühl so wirkmächtig eingefangen wie er – ein unverwechselbares Werk, das niemanden unberührt lässt.

Ein Wegbereiter der Moderne, ein umfassendes und opulentes Dokument einer universellen Emotion! Der norwegische Künstler thematisierte jenseits akademischer Lehren das Rohe, Wilde wie auch Unmittelbare menschlicher Existenz. In seinen Werken rückte er Empfindungen und Zivilisationskritik in den Mittelpunkt. Die Publikation folgt den Spuren der Angst in Munchs beispiellosem Schaffen bis in die Kunst der Gegenwart und zeigt ihre Aktualität in all ihren Facetten.


ähnliche Titel