Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
von Barbara Friebertshäuser, Antje Langer, Annedore Prengel
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7799-0799-2
Auflage: 4., durchgesehene Aufl.
Erschienen am 06.06.2013
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 159 mm [B] x 53 mm [T]
Gewicht: 1512 Gramm
Umfang: 1000 Seiten

Preis: 98,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

98,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 92,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Qualitative Forschung leistet mit einem differenzierten Methodenrepertoire einen zentralen Beitrag zur Empirie in der Erziehungswissenschaft. Das Handbuch führt umfassend in das breite Spektrum qualitativer Forschungszugänge ein.



Barbara Friebertshäuser, Dr. phil., ist Professorin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Jugend-, Schul- und Hochschulsozialisationsforschung, Geschlechter-, Migrations- und Bildungsforschung, qualitative Forschungsmethoden.
Antje Langer, Prof. Dr., hat seit 2017 die Professur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn inne.
Dr. Annedore Prengel ist Erziehungswissenschaftlerin und Professorin i. R. der Universität Potsdam. Sie war von 2013 bis 2022 Seniorprofessorin an der Goethe Universität Frankfurt a. M.


andere Formate