Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Sozialer Aufstieg durch Bildung?
Theoretische Zugänge, empirische Einsichten
von Christina Möller, Frerk Blome, Julia Reuter
Verlag: Julius Beltz GmbH
Reihe: Bildungssoziologische Beiträge
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7799-8376-7
Erschienen am 11.12.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 Seiten

Preis: 0,00 €

0,00 €
merken
zum Taschenbuch 48,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Formel >sozialer Aufstieg durch Bildung< gerät in Gegenwartsgesellschaften zunehmend in die Kritik. Längst wird die Figur des >Aufsteigers< nicht mehr nur als Erfolgsmodell, sondern auch als Beleg für anhaltende Klassenunterschiede verstanden. Das Buch bündelt die in den unterschiedlichen Feldern von Kultur-, Migrations- und Ungleichheitssoziologie, Hochschul- wie (Bildungs-)Biographieforschung zum Teil isoliert geführten Diskurse rund um das Thema sozialer bzw. Bildungsaufstiege. Neben Zeitdiagnosen und Einblicken in kontroverse Debatten werden Befunde aus empirischen Studien präsentiert.



Christina Möller, Jg. 1970, Dr. phil., Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Soziologie an der Universität Paderborn. Ihre Themenschwerpunkte sind soziale Ungleichheit, Hochschul- und Geschlechterforschung.
Frerk Blome, Jg. 1989, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind Ungleichheitssoziologie, Hochschulforschung sowie qualitative Sozialforschung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe