Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die sozialwissenschaftliche Perspektive konkret
Begleitband 1 zum Perspektivrahmen Sachunterricht
von Eva Gläser, Dagmar Richter
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7815-5441-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 25.09.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 202 Seiten

Preis: 11,90 €

11,90 €
merken
zum Hardcover 14,90 €
Klappentext

Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierte Unterrichtsplanung und -vorbereitung zur sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts auf.
Zudem werden Unterrichtsbeispiele erläutert, die besonders auf die Vernetzung zu den anderen Perspektiven zielen. Verschiedene Möglichkeiten der Vermittlung relevanter Wissensbestände und Fertigkeiten in exemplarisch ausgewählten unterrichtlichen Anforderungssituationen werden nachvollziehbar aufgezeigt.
Alle Beiträge orientieren sich am Perspektivrahmen der GDSU. In den Beiträgen werden die zentralen perspektivenbezogenen Themenbereiche sowie Denk-, Arbeits und Handlungsweisen der Perspektive aufgegriffen und ihre Bedeutung für das sozialwissenschaftliche Lernen didaktisch begründet. Sie beziehen sich sowohl auf das Lernen im Anfangsunterricht als auch auf die folgenden Klassenstufen und sind somit auf kumulatives Lernen ausgerichtet.
Fachliche Informationen, Bezüge zum kindlichen Alltag sowie empirische Forschungen z.B. über politische oder wirtschaftliche Vorerfahrungen der Schülerinnen und Schüler fundieren die Unterrichtsplanungen.


andere Formate