Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Sommer in Lesmona
von Marga Berck
Verlag: Langen - Mueller Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7844-8253-8
Erschienen am 14.10.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 230 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Klappentext

Marga Berck (geb. Magdalene Pauli) wurde am 4.11.1875 als Tochter eines hanseatischen Großkaufmanns in Bremen geboren. 1896 heiratete sie den späteren Direktor der Hamburger Kunsthalle Gustav Pauli. Der Ehe entstammten eine Tochter und zwei Söhne. Gustav Pauli starb bereits1938, Sie selbst 1970 in Hamburg,



Was sich wie ein gleichermaßen fesselnder und poetischer Roman in Briefen liest, ist in Wahrheit das Kunstwerk eines Lebens. Es handelt sich hier um authentische Briefe, die um die Jahrhundertwende ein junges Mädchen aus reichem Hanseatenhausean eine Freundin schrieb- eine Beichte unter vier Augen -, die erst nach langem Zögern und mit verändertem Namen der Öffentlichkeit übergeben wurden.
Fast ein halbes Jahrhundert hütete Marga ihre Briefe in verschnürten Päckchen, ehe sie den Mut fand, sie wieder zu öffnen und und der Öffentlichkeit übergeben wurden. Diese Briefe sind mit scharfem Blick und treffendem Witz verfasst. Im Mittelpunkt dieser Selbstdarstellung steht der Verzicht auf die große Liebe, ertragen mit großer Noblesse, die an die Haltung Fontanescher Frauengestalten erinnert.Ein menschlich wie kulturgeschichtlich faszinierendes Dokument, von dem Thomas Mann bekannte, dass er es an "mehreren Abenden mit zunehmender Rührung" gelesen habe.