Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Exklusive Angebote
Biblische Heilungsgeschichten inklusiv gelesen
von Markus Schiefer Ferrari
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-7867-3120-7
Erschienen am 27.11.2017
Sprache: Deutsch
Format: 221 mm [H] x 143 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 223 Gramm
Umfang: 140 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Biblische Heilungsgeschichten erzählen von der weltverändernden Kraft Gottes. Damit verbundene Hoffnungsbilder einer heilen Zukunft erweisen sich angesichts eines inklusiven Anspruchs aber oftmals als exklusiv. Vollkommenheitsvorstellungen tragen ungewollt zur Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung bei. Markus Schiefer Ferrari zeigt an ausgewählten Beispielen, inwiefern biblische Heilungsgeschichten inklusiv zu lesen sind. Die menschliche Fragilität als hermeneutische Herausforderung ernst zu nehmen und implizite Exklusions- und Normalitätsvorstellungen konsequent aufzudecken, betrifft dabei die wissenschaftliche Exegese ebenso wie die schulische und kirchliche Praxis.



MARKUS SCHIEFER FERRARI, Dr. theol., ist Professor für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Biblische Theologie, Exegese des Neuen Testaments und Bibeldidaktik am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.