Bültmann & Gerriets
De summo bono. Liber V
von Ulrich von Straßburg
Verlag: Felix Meiner Verlag
Reihe: Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi Nr. 15
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7873-3851-1
Auflage: Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2020. Kritische lateinische Edition
Erschienen am 24.04.2020
Sprache: Deutsch Latein
Umfang: 226 Seiten

Preis: 109,99 €

109,99 €
merken
Biografische Anmerkung

Ulrich von Straßburg, auch Ulrich Engelbrecht/Engelberti, lat. Ulricus de Argentina, (* um 1220; + 1277 auf dem Weg nach Paris) war ein dominikanischer Theologe. Er trat in den Dominikanerorden ein. Ulrich war ein Schüler von Albert dem Großen. Nach Beendigung seiner Studien (wohl in Köln) war er als Lektor am Straßburger Dominikaner-Konvent tätig und wurde 1272 zum Prior der deutschen Dominikanerprovinz (Provinzial) gewählt. Auf dem Weg nach Paris, wo er als Baccalaureus über die Sentenzen des Petrus Lombardus lesen sollte, starb er.


weitere Titel der Reihe