Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Controlling
Grundlagen, Instrumente und Entwicklungsperspektiven
von Thomas M. Fischer, Klaus Möller, Wolfgang Schultze
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7910-3390-7
Auflage: 2. Auflage,überarbeitete Auflage
Erschienen am 14.04.2015
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 177 mm [B] x 43 mm [T]
Gewicht: 1091 Gramm
Umfang: 680 Seiten

Preis: 39,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 38,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Außerdem befasst sich das Lehrbuch mit aktuellen Entwicklungen, wie z. B.:

  • Risikocontrolling
  • Compliance
  • nachhaltigkeitsorientiertes Controlling
  • Controlling immaterieller Werte

Das didaktisches Konzept ist optimal auf das Bachelor- und Masterstudium ausgerichtet. Fallstudien, die alle an ein durchgängiges Unternehmensbeispiel geknüpft sind, führen am Anfang jedes Kapitels in das jeweilige Kapitel ein.

Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um neue Themen ergänzt, darunter: Big Data und Business Analytics.

Darüber hinaus werden die spezifischen Anforderungen des Wirtschaftsprüferexamens im Prüfungsgebiet "ABWL" berücksichtigt.



Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.



Thomas M. Fischer

Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Klaus Möller

Prof. Dr. Klaus Möller ist Professor für Controlling / Performance Management sowie Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing an der Universität St. Gallen.


Wolfgang Schultze

Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg.


andere Formate