Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
Aufgaben und Lösungen
von Adolf G. Coenenberg, Axel Haller, Wolfgang Schultze
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7910-6339-3
Auflage: 19. Auflage 2024
Erschienen am 02.07.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 504 Seiten

Preis: 34,99 €

34,99 €
merken
zum Hardcover 34,99 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Adolf G. Coenenberg
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg. 
Über die Lehre und Forschung hinaus galt sein Interesse den internationalen Entwicklungen in der Rechnungslegung und dem aktiven Austausch mit der Unternehmenspraxis. Dies zeigte sich auch an seiner langjährigen engen Verbundenheit mit der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., für die er nahezu zwei Jahrzehnte als Vorstandsmitglied und von 1997 bis 2003 als Vizepräsident tätig war. Er verstarb im Dezember 2024.
Axel Haller
Prof. Dr. Axel Haller ist am Lehrstuhl für Financial Accounting und Auditing an der Universität Regensburg.
Wolfgang Schultze
Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg.



Dieser Aufgaben- und Lösungsband ist als ergänzende und vertiefende Lernhilfe zum Lehrbuch »Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse« konzipiert. Er enthält zu allen Teilen des Lehrbuchs Aufgaben mit ausführlichen Lösungen, dabei gehen an einigen Stellen die Lösungen über die Ausführungen des Lehrbuchtextes hinaus, sodass die Lösungen zu den Aufgaben ohne Rückgriff auf weitere Literatur verständlich werden. Damit liegt ein in sich geschlossenes Übungsbuch vor, das die Bereiche der Jahresabschlusserstellung, der Jahresabschlussanalyse und der Bilanztheorie abdeckt.
Die 19. Auflage wurde parallel zur Neuauflage des Lehrbuchs überarbeitet und an die aktuellen Neuerungen angepasst. Dazu gehören z.B. Themen, die sich aus den Regelungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie den Neuerungen im Bereich der berichterstattungsbezogenen Corporate Governance ergeben.


andere Formate