Die letzte größere Veröffentlichung zum Eichstätter Dom liegt bereits einige Jahre zurück. Zwischenzeitlich haben archäologische, architekturgeschichtliche und kunsthistorische Forschungen ebenso neue wie spannende Erkenntnisse zu Tage gebracht. Diese einem breiten Lesepublikum allgemeinverständlich vorzustellen und zugleich einen der bedeutendsten Kirchenbauten Süddeutschlands als Ort des Glaubens und des Gebetes erfahrbar zu machen, haben sich ausgewiesene Fachleute in diesem Buch zum Ziel gesetzt. Die zahlreichen Fotografien von Anton Brandl lassen den Band auch zu einem Augenschmaus werden.
Mit dieser Publikation erhält der Dom zu Eichstätt endlich die ihm gebührende Aufmerksamkeit.
Ludwig Brandl, Dr. theol., ist Leiter der Abt. Bildung/Apostolat im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt und Direktor des Diözesanbildungswerks Eichstätt.
Claudia Grund, Dr. phil., ist Leiterin des Fachbereiches Kultur und Denkmalpflege im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt und Leiterin des Diözesanmuseums Eichstätt.
Peter Stockmann, Dr. theol., Lic. iur. can., ist Kanzler der Kurie und Leiter des Büros des Generalvikars der Diözese Eichstätt.