Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Kontemplative Pastoral
Seelsorge, Mystagogie, Predigt
von Regina M. Frey, Katharina Karl
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-7917-3573-3
Erschienen am 09.01.2025
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 154 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 492 Gramm
Umfang: 268 Seiten

Preis: 39,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 19. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 31,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Die Herausgeberinnen: Regina M. Frey, Dr. theol., geb. 1987, ist Professorin für Pastoraltheologie, Religionspädagogik und Homiletik an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.
Katharina Karl, Dr. theol., geb. 1976, ist Professorin für Pastoraltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. --- Mit Beiträgen von Philipp Müller, Martin Lörsch, Katharina Karl, Andreas Geßmann, Franz Xaver Bischof, Volker Malburg, Burkhard Berkmann, Maria Widl, Gudrun Nassauer, Franz Sedlmeier, Wolfgang Vogl, Katja Boehme, Peter Schallenberg, Stefan Kopp, Holger Gzella, Veit Neumann, Ludwig Mödl, Jean Olivier Nke Ongono und Stephan Haering OSB (+)



Seelsorge, Mystagogie und Predigt beschreiben einen Dreiklang, der nicht nur Kernthemen der Pastoraltheologie umfasst, sondern auch das Profil des Wirkens von Andreas Wollbold, für den Seelsorge, Verkündigung und Theologie des geistlichen Lebens ein großes Anliegen darstellen.
Der vorliegende Band ist eine Festschrift zum 65. Geburtstag des Münchner Pastoraltheologen und vertieft seine Schwerpunkte aus multidisziplinärer Perspektive. Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler und wichtige Wegbegleiter beleuchten aus ihrer jeweiligen Fachperspektive unterschiedliche pastorale Fragen im Kontext von Seelsorge, Mystagogie und Predigt. So ergibt sich ein facettenreiches Werk, das anregende Tiefenbohrungen zu bleibend aktuellen pastoraltheologischen Diskursfeldern verspricht und Impulse für die theologische Reflexion und Praxis bietet


andere Formate