Bültmann & Gerriets
Reise durch Ostfriesland
von Ulf Buschmann
Fotos: Günter Franz
Verlag: Stürtz Verlag
Reihe: Reise durch ...
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8003-4135-1
Auflage: Neuauflage
Erschienen am 15.11.2011
Sprache: Deutsch
Format: 307 mm [H] x 245 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 940 Gramm
Umfang: 136 Seiten

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist laut Verlag vergriffen. Gerne helfen wir Ihnen, etwas Vergleichbares zu finden.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Titel vergriffen
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ostfriesland - die niedersächsische Region im äußersten Nordwesten Deutschlands lockt mit ihren herrlichen Inseln, weiten Stränden und hohen Dünen, gemütlichen Städten und einsamen Mooren. Zwischen den Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog bis zur Nordseeküste erstreckt sich das einzigartige Wattenmeer als faszinierender Naturraum. Ostfriesland hat einen wesentlichen Anteil am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
In den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie der kreisfreien Stadt Emden erzählen zahlreiche Kulturzeugnisse von der langen Geschichte der Region. Frühzeitliche Funde wie zum Beispiel eine der ältesten Pflasterstraßen der Welt weisen auf die frühe Besiedlung der Region, eine große Zahl an Baudenkmälern lohnt einen Besuch. Die romanisch-gotische Ludgerikirche in Norden ist die größte der mittelalterlichen Sakralbauten, die Suurhuser Kirche nennt den schiefsten Kirchturm der Erde ihr eigen. Viele Klöster, Wehr- und Prachtbauten der Adelsfamilien weisen auf die einstige Bedeutung des Landstriches hin, Leuchttürme und viele Windmühlen setzen Akzente in der Landschaft. Specials berichten unter anderem über die ausgeprägte Teekultur und berühmte Persönlichkeiten Ostfrieslands.
Günter Franz, geboren 1946, lebt und arbeitet als Fotograf mit klassischer Ausbildung und Inhaber des Fotoarchives EDITION UTKIEK in Bremen. Seine Fotografien erscheinen in nationalen und internationalen Zeitschriften und Magazinen sowie in zahlreichen Bildbänden.
www.editionutkiek.de
Ulf Buschmann ist Politikwissenschaftler und Journalist. Er schreibt für mehrere bundesweit und international erscheinende Magazine, Internetportale und Nachrichtenagenturen.
www.medienkontor-vegesack.de



Ulf Buschmann ist Politikwissenschaftler und Journalist, schreibt für mehrere bundesweit und international erscheinende Magazine, Internetportale und Nachrichtenagenturen.


weitere Titel der Reihe