Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Praxishandbuch ESG
Grundlagen, Bedeutung und Umsetzung in Unternehmen
von Kai Andrejewski, Nils Krause, Moritz Von Hesberg
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Reihe: Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8005-1826-5
Auflage: 1. Auflage 2023
Erschienen am 15.08.2023
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 172 mm [B] x 38 mm [T]
Gewicht: 1154 Gramm
Umfang: 615 Seiten

Preis: 149,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

149,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 144,99 €
zum E-Book (EPUB) 144,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Kai C. Andrejewski verantwortet als CFO bei der Sixt SE den Bereich Global Finance Performance, Corporate Finance, ESG, Steuern, Recht sowie Governance & Controls. Kernthemen seiner Arbeit sind u. a. Aspekte und Wirkung der globalen Nachhaltigkeitsdiskussion und deren unternehmerische Folgen für Unternehmen und Finanzmärkte. Darüber hinaus ist er Prüfungsausschussvorsitzender der Deutschen Beteiligungs AG.

Dr. Nils Krause, LL.M (Durham) ist Partner der internationalen Kanzlei DLA Piper. Er hat viele Jahre die deutsche Praxisgruppe Corporate/M&A der Sozietät geleitet. Krause berät inländische und ausländische Unternehmen//Investoren bei nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen sowie in Fragen des deutschen Kapitalgesellschafts- und Konzernrechts. Ein besonderer Schwerpunkt seiner gesellschaftsrechtlichen Beratung liegt bei ESG-Themen.
Dr. Moritz von Hesberg, MBA (UCT), ), ist Partner bei der internationalen Sozietät DLA Piper. Er berät deutsche und internationale Mandanten zu sämtlichen Corporate- und M&A-Themen sowie in Bezug auf Corporate Governance und Compliance. Ein Fokus seiner Tätigkeit sind komplexe Cross-Border-Transaktionen. Zudem berät er Unternehmen sowie Geschäftsleiter*innen zu Corporate Compliance und ESG-Themen.



Das Handbuch gibt aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht einen Überblick über die Grundlagen, die Bedeutung und Umsetzung von Environment Social Governance (ESG) in Unternehmen. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen von ESG auf die Unternehmenspraxis. Das Werk soll Praktiker*innen aus diversen Unternehmensbereichen aufzeigen, was ESG für die einzelnen Unternehmensorgane und -abteilungen bedeutet und wie aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit ESG-Themen bewältigt werden können.
Den Ausgangspunkt bildet der Allgemeine Teil, der eine Übersicht über die historische Entwicklung sowie eine Definition von ESG enthält. Darüber hinaus umfasst der Allgemeine Teil eine Darstellung der politischen und volkswirtschaftlichen Bedeutung des Themas sowie der (internationalen) rechtlichen Grundlagen von ESG.
An den Bedürfnissen von Praktiker*innen orientiert, beleuchtet der Besondere Teil des Handbuchs schwerpunktmäßig die Bedeutung von ESG für Unternehmensorgane (Aufsichtsrat, CFO, COO, CSO) und verschiedene Unternehmensbereiche bzw. -abteilungen (Strategie, Compliance, Recht, Personal, Finanzen, Accounting/Interne Revision/Controlling/Reporting, Steuern, Beschaffung/Einkauf und Produktion). Daneben werden u.a. die Auswirkungen von ESG für strategische und Private Equity-Investor*innen, Ratingagenturen, Banken, Wirtschaftsprüfer*innen und Berater*innen behandelt.


andere Formate
weitere Titel der Reihe