Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Versammlungsgesetz NRW
Kompakt erläutert für die polizeiliche Arbeit
von Manfred Reuter
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur
Reihe: PSP Schriftenreihe Nr. 4
Hardcover
ISBN: 978-3-8011-0918-9
Auflage: Auflage 2022
Erschienen am 12.07.2022
Sprache: Deutsch
Format: 184 mm [H] x 127 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 196 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Am 07.01.2022 ist das "Versammlungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen" (VersG NRW) in Kraft getreten und löst das bisher in NRW geltende "Gesetz über Versammlungen und Aufzüge" (VersG) des Bundes
ab.
In diesem Buch erläutert der Autor die Normen des neuen Versammlungsgesetzes, verbunden mit dem Anspruch, eine knappe, inhaltlich komprimierte wie auch übersichtliche und damit "alltagstaugliche" Kommentierung für das polizeiliche Studium und für die polizeiliche Praxis vorzulegen.
Hierzu stellt er zum einem die grundlegenden Unterschiede zwischen den Regelungen des bisherigen VersG und dem neu erlassenen VersG NRW dar. Anschließend handelt er das Versammlungsgesetz NRW systematisch
ab. Einleitend erfolgt dabei zu den jeweiligen Abschnitten ein inhaltlicher Überblick anhand eines Schaubildes. Dies dient zum einem der besseren Orientierung, verdeutlicht zum anderem die inhaltliche Reichweite der einzelnen Paragrafen und hebt zudem ihre maßgebenden Begriffe hervor.
Danach erläutert der Autor den Kern des jeweiligen Gesetzestextes in kurzer und prägnanter Form. Für relevante Gesetzesmerkmale bietet er Definitionen an, die die praktische Auslegung vereinfachen. Schaubilder, Abkürzungs- und Literaturverzeichnisse sowie ein Stichwortverzeichnis erleichtern dem Leser den Überblick.



Manfred Reuter, Dr. phil., Dipl.-Verww. (FH), ist Erster Polizeihauptkommissar
a.D. und war bis 2019 in leitender Position in der Polizei des Landes
NRW tätig.


weitere Titel der Reihe