Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
La Serenissima
Die Geschichte Venedigs von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus
von DAMALS - Das Magazin für Geschichte
Verlag: Herder Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8062-4522-6
Erschienen am 15.10.2022
Sprache: Deutsch
Format: 282 mm [H] x 212 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 796 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 29,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 23,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Vorwort
Pracht und Elend
einer Stadt
6
Mischa Meier
Die Gründung Venedigs
Eine Stadt im Meer
7
Irmgard Fees
Eine neue Wirtschaftsmacht
Knotenpunkt des Handels
17
Romedio Schmitz-Esser
Ausdehnung des Einflussgebiets
im Mittelmeer
Kolonialmacht in der Levante
29
Karten
44
Thomas Ertl
Luxus aus Venedig
Edle Produkte für Europa ¿
und den Orient
46
Rafael D. Arnold
Juden in Venedig
Das Ghetto
57
Volker Reinhardt
Renaissance
Die Republik bleibt sich treu
67
Arne Karsten
Konflikt mit dem Osmanischen Reich
Glorreicher Sieg ohne Nutzen
81
Volker Reinhardt
Später Kulturglanz
Das Zeitalter Casanovas
95
Arne Karsten
Venedig im 19. Jahrhundert
Der Charme des Morbiden
109
Petra Reski
Zwischen Tradition und Overtourism
Venedig in Gefahr
121
Literatur
127



Macht und Glanz, Luxus und Verfall: Die Geschichte Venedigs

Vielleicht ist Venedig die schönste Stadt der Welt. Mit Sicherheit ist sie so reich an Kunstwerken wie keine andere. La Serenissima, die »Durchlauchtigste«, lautet die stolze Eigenbezeichnung für dieses aus über 100 Inseln bestehende Archipel. Wie aber konnte aus einer aus der Not geborenen Flüchtlingsstadt auf unwirtlichen Sandbänken die führende See- und Handelsmacht am Mittelmeer werden?

Namhafte Historiker:innen und Publizist:innen gehen den Geheimnissen der Lagunenstadt auf den Grund. Sie erzählen vom Aufstieg zur steinreichen Handelsrepublik, von Glanz und Macht in der Frühen Neuzeit und der kulturellen Blüte, die dem politischen Bedeutungsverlust folgte.

  • Die Geschichte Venedigs, opulent in Szene gesetzt in 100 farbigen Abbildungen
  • Anderthalb Jahrtausende Stadtgeschichte, erzählt von namhaften Historiker:innen und Publizist:innen
  • Mythos Venedig: Das morbide Charisma der Lagunenstadt
  • Dem Untergang geweiht? Massentourismus und der Klimawandel als ernste Gefahren

Fakten und Geschichten über die schönste Stadt der Welt

Von Venedig aus reiste Marco Polo nach China. Künstler wie Casanova, Vivaldi und Tiepolo prägten das kulturelle Leben der Stadt. Der Carneval lockte die Reichen und Schönen, aber auch halbseidene Typen an. Luxus aus Venedig war auf der ganzen Welt begehrt. Heute gibt es Streit um Kreuzfahrtschiffe und Overtourism.

Ob Sie der Stadt bereits verfallen sind oder Sie sich für den Mythos Venedig interessieren: Dieser Textbildband liefert Ihnen einen Überblick über Geschichte, Kunst und Architektur einer Stadt, die die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht.


andere Formate