Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers
von Thomas Rotsch, Markus Wagner, Petra Wittig
Verlag: Müller C.F.
Reihe: Praxis der Strafverteidigung Nr. 28
Hardcover
ISBN: 978-3-8114-0844-9
Auflage: völlig neu bearbeitete Auflage 2025
Erschienen am 06.12.2024
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 144 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 830 Gramm
Umfang: 658 Seiten

Preis: 84,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

84,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 83,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers wird übersichtlich und anhand von Fällen dargestellt, um dem Verteidiger in Wirtschaftsstrafsachen einen schnellen Zugriff auf die praxisrelevanten Normen und Rechtsfragen zu ermöglichen.
Erweitert wurde der gleichermaßen als Handbuch wie als Nachschlagewerk konzipierte Band um eine umfassende Darstellung des gerade im Wirtschaftsstrafrecht bedeutsamen Rechts der Vermögensabschöpfung einschließlich der strafprozessualen Sicherungsmaßnahmen wie Beschlagnahme und dinglicher Arrest. Erläuterungen des Verfahrensrechts sowie zahlreiche Muster von Verteidigungsschriftsätzen geben dem Verteidiger praktische Hilfestellung.
Mit der Aufnahme des Buchs in die Reihe "Praxis der Strafverteidigung" wurde das in der Erstauflage von Günter Kohlmann verfasste Werk unter Beibehaltung der bisherigen Konzeption völlig neu bearbeitet und wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum gebracht.



Der Autor:
Michael Reinhart ist Rechtsanwalt bei ROXIN Rechtsanwälte in München.


andere Formate
weitere Titel der Reihe