Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers
von Thomas Rotsch, Markus Wagner, Petra Wittig
Verlag: C. F. Müller
Reihe: Praxis der Strafverteidigung Nr. 32
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8114-4814-8
Auflage: 2., völlig neu bearbeitete Auflage 2025
Erschienen am 04.12.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 700 Seiten

Preis: 83,99 €

83,99 €
merken
zum Hardcover 84,00 €
Klappentext

Das Werk "Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des GmbH-Geschäftsführers" ist zurück!
Mit der Aufnahme des Buches in die Reihe Praxis der Strafverteidigung wurde das in der Erstauflage von Prof. Dr. Günter Kohlmann verfasste Werk unter Beibehaltung der bisherigen Konzeption von einem neuen Autorenteam völlig neu bearbeitet und wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum gebracht. Das praxisorientierte Handbuch ist wissenschaftlich fundiert und bietet Unternehmensjuristen, GmbH-Geschäftsführern und der Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen eine wertvolle Arbeitshilfe.
Themen-Highlights in der 2. Auflage sind u.a.
- Verantwortungsverteilung im Unternehmen
- Strafrechtliche Verantwortung im Konzern
- Strafbarkeitsrisiken trotz Delegation
- Strafrechtliche Risiken in der Insolvenz der Gesellschaft
- Steuervergehen zugunsten der Gesellschaft
- Strafvorschriften des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes
- Strafrechtliche Behandlung der Beschäftigung von sog. "Scheinselbstständigen" nach der Rechtsprechungsänderung des BGH
- Strafbarkeitsrisiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (z.B. Betrug bei Beantragung von Kurzarbeitergeld, Subventionsbetrug bei Beantragung von staatlichen Soforthilfen).Lesen Sie hier ein Interview mit Prof. Dr. Thomas Rotsch aus unserer Reihe "Kluge Köpfe im Strafrecht".


andere Formate
weitere Titel der Reihe