Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Grundkurs Öffentliches Recht 1
Grundlagen, Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und -funktionen
von Hans-Jürgen Papier, Christoph Krönke
Verlag: Müller C.F.
Reihe: Start ins Rechtsgebiet
Hardcover
ISBN: 978-3-8114-5518-4
Auflage: 4., neu bearbeitete Auflage
Erschienen am 15.10.2022
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 169 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 540 Gramm
Umfang: 288 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Der "Grundkurs Öffentliches Recht" ist auf zwei Bände angelegt. Während sich der zweite Band mit den Grundrechten beschäftigt, werden im vorliegenden ersten Band die Grundlagen des (öffentlichen) Rechts, die Staatsstrukturprinzipien und das Recht der Staatsorganisation behandelt. Den Lesern wird ein erster Zugriff auf das Rechtsgebiet des Staatsrechts verschafft und eine Grundlage für das weitere Studium mitgegeben. Der Einstieg erfolgt über eine grundsätzliche Einführung in das Recht, um den Lesern zunächst das juristische "Handwerkszeug" zu vermitteln. Die Darstellung des eigentlichen Staatsrechts beschränkt sich auf die wesentlichen juristischen Fragen, deren Beherrschung von Studenten ernstlich verlangt werden kann.
Der "Grundkurs Öffentliches Recht" richtet sich zunächst an Studierende der Anfangssemester, die sich in das Staats- und Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland einarbeiten möchten. Zugleich kann er aufgrund der Straffung des Stoffes und der Auswahl vor allem prüfungsrelevanter Fragen aber auch Examenskandidaten nahegelegt werden, die ihr vorhandenes Wissen zügig auffrischen möchten.


andere Formate
weitere Titel der Reihe