Bültmann & Gerriets

Recht/Steuern/Wirtschaft / Strafrecht / StPO/Strafvollzug
Verteidigung im Revisionsverfahren
von Reinhold Schlothauer, Sebastian Wollschläger, Hanna Milena Piel
Verlag: Müller C.F.
Reihe: Praxis der Strafverteidigung Nr. 23
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8114-8772-7
Auflage: neu bearbeitete Auflage 2025
Erschienen am 13.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 158 mm [B] x 73 mm [T]
Gewicht: 1700 Gramm
Umfang: 1304 Seiten

Preis: 162,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

162,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 161,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Die Autoren:
Prof. Dr. Reinhold Schlothauer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Bremen und Honorarprofessor an der Universität Bremen. Dr. Sebastian Wollschläger ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und für Steuerrecht in Köln.



Das Recht der Revision gehört zu den schwierigsten Materien des Strafprozessrechts. Der Verteidiger muss über vertiefte Kenntnisse der zahlreichen möglichen Verfahrensfehler verfügen, damit er die entsprechenden Rügen korrekt formulieren kann.


Das Handbuch
Verteidigung im Revisionsverfahren
navigiert den Benutzer mittels eines fragegestützten Leitsystems durch Hauptverhandlungsprotokoll und Urteil. So lässt sich rasch und systematisch erkennen, welche potentiellen Fehlerquellen in Betracht kommen.


Weitere Erläuterungen unterstützen den Benutzer bei der Anfertigung der Revisionsbegründung und bei der Wahrung aller Form- und Fristerfordernisse - von der Einlegung des Rechtsmittels bis zur Entscheidung durch das Revisionsgericht.


Die Neuauflage berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen der Strafprozessordnung der letzten Jahre, insb.




  • im Beweisantragsrecht


  • im Befangenheitsrecht


  • bei der Besetzungsrüge


  • bei den Unterbrechungsfristen


  • bei der DNA-Analyse und Telekommunikationsüberwachung


  • bei der Erweiterung der Möglichkeit der Video-Vernehmung


  • bei den Belehrungspflichten bei der Beschuldigtenvernehmung


  • und - nicht zuletzt - bei der Revisionsbegründungsfrist.




andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe