Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Literatur & Sprache / Literaturwissenschaft
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Fachdidaktik Russisch
Eine Einführung
von Anka Bergmann
Verlag: Narr Dr. Gunter
Reihe: Narr Studienbücher
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8233-6720-8
Erschienen am 24.04.2014
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 170 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 611 Gramm
Umfang: 352 Seiten

Preis: 31,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

31,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 23,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Das Studienbuch behandelt sowohl die Geschichte des Unterrichtsfaches Russisch als auch Zielsetzungen und Bedingungen gegenwärtigen Russischunterrichts im deutschsprachigen Raum. Ausgehend voneinem knappen Überblick über relevante lernpsychologische und spracherwerbstheoretische Annahmen, bildungspolitische Prämissen der Kompetenzorientierung und (fremdsprachen)didaktische Prinzipiender Aufgaben- und Handlungsorientierung werden zentrale Bereiche der Entwicklung fremdsprachlicher Kompetenz unter Berücksichtigung der Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, der Rahmenlehrpläne sowie der aktuellen Lehrwerke für den Russischunterricht thematisiert.Das Buch richtet sich an Studierende der Lehramtsstudiengänge Russisch und eignet sich für den Einsatz in Lehrveranstaltungen. Durch integrierte Beispiele für Übungs- und Aufgabenformate findenauch Referendare und praktizierende LehrerInnen Anregungen für die Konzeption und Gestaltung eines kompetenzorientierten Russischunterrichts.



Prof. Dr. Anka Bergmann lehrt Fachdidaktik Russisch am Institut für Slawistik der Humboldt Universität zu Berlin.



I Bedingungen des Russischlernens in Geschichte und Gegenwart
II Grundlagen und Bezüge der Fachdidaktik Russisch
III Handlungsfelder des Russischunterrichts
IV Evaluation im Russischunterricht
Literaturverzeichnis


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe