Marliese Uhrig-Homburg entwickelt eine neue Theorie der Risikostruktur der Zinssätze, die neben Überschuldung auch Zahlungsunfähigkeit als eigenständige Insolvenzursache erfasst. Hieraus ergeben sich zahlreiche neue Erkenntnisse bezüglich der optimalen Kapitalstruktur
1 Die Finanzierungsbeziehungen zwischen Kapitalgeber und -nehmer.- 2 Theorie der Bewertung ausfallgefährdeter Forderungstitel bei exogenem Konkurs.- 3 Theorie der Bewertung ausfallgefährdeter Forderungstitel bei endogenem Konkurs.- 4 Gestaltungstheorie der Bonitätsrisiken.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A.
PD Dr. Marliese Uhrig-Homburg ist Privatdozentin an der Fakultät für
Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim.