Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Fremdkapitalkosten, Bonitätsrisiken und optimale Kapitalstruktur
von Marliese Uhrig-Homburg
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Nr. 92
Hardcover
ISBN: 978-3-8244-9069-1
Auflage: 2001
Erschienen am 27.09.2001
Sprache: Deutsch
Format: 229 mm [H] x 152 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 382 Gramm
Umfang: 260 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 31. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Marliese Uhrig-Homburg entwickelt eine neue Theorie der Risikostruktur der Zinssätze, die neben Überschuldung auch Zahlungsunfähigkeit als eigenständige Insolvenzursache erfasst. Hieraus ergeben sich zahlreiche neue Erkenntnisse bezüglich der optimalen Kapitalstruktur



1 Die Finanzierungsbeziehungen zwischen Kapitalgeber und -nehmer.- 2 Theorie der Bewertung ausfallgefährdeter Forderungstitel bei exogenem Konkurs.- 3 Theorie der Bewertung ausfallgefährdeter Forderungstitel bei endogenem Konkurs.- 4 Gestaltungstheorie der Bonitätsrisiken.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A.



PD Dr. Marliese Uhrig-Homburg ist Privatdozentin an der Fakultät für
Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim.


andere Formate
weitere Titel der Reihe