Bültmann & Gerriets
Prinzen müssen draußen bleiben
von Ylva Karlsson
Übersetzung: Birgitta Kicherer
Verlag: Verlag Urachhaus
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8251-6095-1
Auflage: Novität
Erschienen am 26.08.2015
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Schwedisch
Umfang: 173 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Warum sollte man ändern, was einem gefällt? So denkt die 14-jährige Josefin, die es völlig in Ordnung findet, zu dritt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester zu leben. Sie braucht weder einen Freund, noch findet sie, dass ihre Mutter einen haben muss. Sie mag Stefan, den Neuen in ihrer Klasse, aber er soll ihr bloß nicht zu nahe kommen.
Als ihre Mutter schwanger wird und ihren neuen Partner heiraten will, gerät Josefins Welt aus den Fugen ...
Ylva Karlsson erzählt Josefins Geschichte so einfühlsam und lebensnah, dass viele Mädchen sich in ihr wiedererkennen werden.



Ylva Karlsson, 1978 bei Stockholm geboren, gilt seit ihrem prämierten Debüt "Tova" (1998) als großes Nachwuchstalent der schwedischen Kinder- und Jugendliteratur. Später erhielt sie den begehrten "August-Preis" und "Heffaklumpen". Auf Deutsch erschienen u.a. ihre Kinderbücher über Malin (z.B. "Sei kein Frosch, Malin"), um deren große Schwester Josefin es in diesem Jugendbuch geht. Ylva Karlsson lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Süden von Stockholm, wo auch diese Geschichte spielt.



Es ist der vierzehnte Dezember ...
Hannah und Josefin ...
Es gibt Orte ...
Aus Josefins Tagebuch ...
Als Josefin und Malin ...
Am Sonntag ...
Abschlussfeier in der Schule ...
Am nächsten Morgen ...
Danach futtern sie zwei Tage lang ...
An Silvester ...
Josefin guckt ...
Josefin schlägt die Augen auf ...
Am Montag ...
Am nächsten Tag ...
Josefin wacht auf ...
Nach dem Sportunterricht ...
Inzwischen ...
Als sie am nächsten Morgen ...
»Nein«, sagt Anna ...
»Jungs«, schnaubt Mirjam ...
Josefin wacht auf ...
Als Anna Malin und Josefin ...
Es ist Abend
Sie wachen früh auf ...