Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I
von Kirsten Heckmann, Friedhelm Padberg
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Reihe: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II Nr. 50
Hardcover
ISBN: 978-3-8274-2933-9
Auflage: 2012
Erschienen am 30.04.2012
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 587 Gramm
Umfang: 388 Seiten

Preis: 39,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Dieses Buch bietet
Studierenden insbesondere in Praxisphasen und bei Praktika
Studienreferendaren/Lehramtsanwärtern während Ihrer Ausbildung sowie
praktizierenden Lehrkräften, die nach neuen Ideen für Ihren täglichen Unterricht suchen
vielseitige, innovative und dennoch praktikable Anregungen für die Planung und Realisierung ihres Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe ¿ einschließlich reichhaltiger Arbeitsmaterialien.
Die theoretischen Grundlagen zu den Prinzipien des heutigen Mathematikunterrichts sowie zur Planung und Gestaltung von Unterricht im ersten Teil dieses Bandes erfahren eine praktische Umsetzung durch 33 authentische, sorgfältig ausgesuchte Unterrichtsentwürfe, die das Herzstück dieses Buches bilden. Die Spannweite reicht hierbei von Unterrichtsentwürfen für Examenslehrproben (12 Entwürfe) über ¿normale¿ Entwürfe bis hin zu zweiseitigen Stundenkurzentwürfen.
Die Unterrichtsentwürfe spiegeln die aktuellen Anforderungen und Zielsetzungen des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe gut wider. Sie decken nämlich  weitestgehend die prozessbezogenen und inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen/Leitideen der neuesten Kernlehrpläne/Bildungsstandards ab. Ferner lassen sich die Planungen relativ leicht auf viele andere Unterrichtsstunden übertragen.
Das Buch basiert auf einer engen Zusammenarbeit  der Ersten Phase (Universität Bielefeld) und der Zweiten Phase der Lehrerausbildung (Studienseminare Dresden, Hameln, Köln, Leer, Münster, Oldenburg , Recklinghausen).



Einleitung.- Zum Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I.- Inhalte und Ziele des Mathematikunterrichts.- Zur Planung und Gestaltung von Mathematikunterricht.- Beispiele gut gelungener Unterrichtsentwürfe - einleitende Bemerkungen.- Leitideen 'Zahl, Algorithmus, Variable' - Beispiele gut gelungener Unterrichtsentwürfe.- Leitideen 'Messen, Raum und Form' - Beispiele gut gelungener Unterrichtsentwürfe.- Leitidee 'Funktionaler Zusammenhang' - Beispiele gut gelungener Unterrichtsentwürfe.- Leitidee 'Daten und Zufall' - Beispiele gut gelungener Unterrichtsentwürfe.- Literatur.- Index.



Prof. Dr. Friedhelm Padberg, Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld, ist Alleinherausgeber der Reihe Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II. Von ihm stammen u. a. die Bände Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe, Didaktik der Bruchrechnung, Zahlbereiche und Elementare Zahlentheorie.

Dr. Kirsten Heckmann, promovierte in Mathematikdidaktik, lehrte und forschte zunächst an der Universität Bielefeld, absolvierte danach ihr Referendariat am Studienseminar Dortmund und ist zurzeit als Redakteurin für die Erstellung mathematischer Schulbuchwerke verantwortlich. Sie ist ferner Koautorin des Bandes Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe.


andere Formate
weitere Titel der Reihe