Bültmann & Gerriets

Hobby & Rätselspiele / Malen/Zeichnen / Malerei-Diverses
Die Anatomie der Farben
Aquarellfarben verstehen und meistern für harmonische Bilder. Aquarelle malen mit optimalem Farbeinsatz. Mit Farbenlehre für das richtige Farben mischen. Mit Aquarell Übungen.
von Richard Taylor
Übersetzung: Katrin Marburger
Verlag: Stiebner Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8307-1466-8
Erschienen am 03.04.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 270 mm [H] x 209 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 504 Gramm
Umfang: 125 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

In 'Die Anatomie der Farben' entführt Richard Taylor Zeichen-Fans in die bunte Welt der Aquarellmalerei und zeigt, wie man Farben richtig einsetzt, um Bildern Tiefe und Lebendigkeit zu verleihen.
Zunächst erläutert der Autor die Grundlagen zum Einsatz von Aquarellfarben: von den verwendeten Pigmenten bis hin zu den physikalischen Prozessen, die beim Malen mit diesen Farben eine Rolle spielen. Dann widmet er sich im Detail der Farbenlehre. In einfach verständlichen Diagrammen, Farbrädern und Beispielillustrationen lernen Leser:innen alles über den optimalen Einsatz von warmen und kalten Farben, von Licht und Schatten und Mischverhältnisse für passende Farbtöne.
Abschließend bietet Taylor praktische Anwendungsbeispiele und fordert die Leser:innen auf, das Gelernte durch Übungen in ihren eigenen Skizzenbüchern umzusetzen. Dieser interaktive Ansatz hilft nicht nur beim Verstehen der Theorie, sondern auch beim Entwickeln eigener kreativer Fähigkeiten.



Richard Taylor zeichnet und malt in jeder freien Minute. Er schreibt für verschiedene englischsprachige Kunstzeitschriften und unterrichtet Anfänger:innen und Fortgeschrittene in den unterschiedlichsten Techniken. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten hat er einen eigenen pädagogischen Ansatz gefunden, den er auch in seinen Büchern weitergibt. Statt Schritt-für-Schritt-Anleitungen leitet er seine Schüler:innen an, ihrer eigenen Inspiration zu folgen.


ähnliche Titel