Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Didaktik
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Entwicklung mündlicher Erklärkompetenzen von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in der Sekundarstufe I
Bewältigung einer Erkläraufgabe im schulischen Kontext
von Simone Lotter
Verlag: Waxmann Verlag
Reihe: Deutsch als Zweitsprache - Positionen, Perspektiven, Potenziale Nr. 4
Hardcover
ISBN: 978-3-8309-4952-7
Erschienen am 30.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 170 mm [B]
Gewicht: 545 Gramm
Umfang: 280 Seiten

Preis: 39,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 31. Juli in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Lotter, Simone, MA, FAU Erlangen-Nürnberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Didaktik des Deutschen als Zweitsprache, Realschullehrerin für Englisch, Geschichte und Ethik; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Forderung und Integration von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in die Sekundarstufe I, Entwicklung der Fertigkeit Sprechen, insbesondere der Erklärkompetenz.



Die vorliegende, über drei Jahre angelegte Studie, die im Rahmen eines Dissertationsprojekts entstanden ist, richtet den Fokus auf neu nach Deutschland zugewanderte Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger, die in das deutsche Schulsystem integriert werden und sich noch in der Anfangsphase des Zweitspracherwerbs befinden. Untersucht wird die Entwicklung ihrer Erklärkompetenz in der 6. und 7. Jahrgangsstufe im Rahmen eines Sprachförderprojekts an Realschulen jeweils über den Zeitraum eines Schuljahres hinweg anhand einer mündlichen Erkläraufgabe. Die Auswertung erfolgt mithilfe eines speziell für diese Zielgruppe entwickelten Kategoriensystems, das sowohl inhaltlich-konzeptionelle als auch sprachliche Merkmale der Schülererklärungen erfasst. Die Studienergebnisse bilden die Grundlage für ein Modell der Gesprächskompetenz am Beispiel des Erklärens, das auf die sprachlichen Bedürfnisse von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern zugeschnitten ist. Im Fokus stehen dabei insbesondere jene Kompetenzen, die Lernende bereits zu Beginn des Zweitspracherwerbs im Deutschen mitbringen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe