Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Kosmopolitismus und Körperlichkeit im europäischen Theater des 18. Jahrhunderts
von Stephan Michael Schröder, Katharina Müller
Verlag: utzverlag GmbH
Reihe: Münchner Nordistische Studien Nr. 20
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8316-7205-9
Erschienen am 03.03.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 295 Seiten

Preis: 33,99 €

33,99 €
merken
Klappentext

Wie ist der Zusammenhang von Kosmopolitismus und Körperlichkeit im Drama und Theater des 18. Jahrhunderts beschaffen? Wie werden das zeitgenössische Konzept des Kosmopolitismus und die zeittypische Veränderung der Körperlichkeit auf der Bühne performativ umgesetzt, spielerisch erprobt und gegebenenfalls bestätigt? Antworten auf diese Fragen geben in diesem Band skandinavistische, anglistische, germanistische, romanistische und theaterwissenschaftliche Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, Dänemark und Schweden. Die komparatistische Perspektivierung der dänisch-norwegischen, schwedischen, deutschen, englischen und französischen Dramatik des 18. Jahrhunderts erlaubt es, Differenzen ebenso wie Übereinstimmungen zwischen den verschiedenen europäischen Theaterkulturen produktiv zu beleuchten.


weitere Titel der Reihe