Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Singen und Reimen / Kinderliederbücher
Walzerschritt und Polkahit
Johann Strauß für Kinder
von Marko Simsa
Illustration: Silke Brix
Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8337-4800-4
Erschienen am 09.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 304 mm [H] x 233 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 434 Gramm
Umfang: 32 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Johann Strauß Sohn gilt als einer der beliebtesten Komponisten seiner Zeit und ist auch noch heute für seine mitreißenden Melodien bekannt, vor allem für seine Walzer und Polkas. In dieser musikalischen Geschichte reist Marko Simsa in die Vergangenheit und taucht in die Welt von Johann und seiner Musikerfamilie ein. Dabei erklingen zahlreiche ihrer stimmungsvollen Kompositionen.
Aus dem Inhalt:
. "Annen-Polka" von Johann Strauß Sohn
. "Buchstaben-Polka" von Josef Strauß
. "Bahn frei!", Polka von Eduard Strauß
. "Pizzicato-Polka" von Johann Strauß Sohn und Josef Strauß
. "An der schönen blauen Donau", Walzer von Johann Strauß Sohn



Marko Simsa gestaltet seit Jahren erfolgreich Konzert- und Theaterprogramme für Kinder und die ganze Familie. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" bringt er klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne. Seine Projekte zeigt er u. a. im Wiener Musikverein, in der Philharmonie Essen, in der Württembergischen Philharmonie, am Opernhaus Graz, am Staatstheater Wiesbaden, im Mozarteum Salzburg, im Bremer Konzerthaus Die Glocke sowie in weiteren Konzerthäusern im deutschsprachigen Raum und auf zahlreichen Festivals. Marko Simsa erhielt zwei Goldene Schallplatten und zahlreiche Auszeichnungen für sein Engagement, u. a. den Preis der deutschen Schallplattenkritik.


ähnliche Titel