Bültmann & Gerriets

Kochen & Backen / Kochen / Küchengeräte allgemein
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Römertopf
Zart und saftig schmoren
von Martina Kittler
Verlag: Graefe und Unzer Verlag
Reihe: GU KüchenRatgeber
Hardcover
ISBN: 978-3-8338-6182-6
Erschienen am 07.08.2017
Sprache: Deutsch
Format: 156 mm [H] x 197 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 180 Gramm
Umfang: 64 Seiten

Preis: 11,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 27. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

11,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Martina Kittler ist Oecotrophologin, Autorin zahlreicher Kochbücher und Kochdozentin in München. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.



Hinweis zur Optimierung
'GU-Kochen-Plus'-App
Comeback eines Multitalents
Das grüne Blatt
Klassiker mit Gelinggarantie
Bunter Gemüsetopf
Das gewisse Etwas
Go Veggie!
Feine Fleischgelüste
Frische Meeresbrise
Grosser Süsshunger
Süsses Brot und gebäck
Herzhaftes Brot
Das Prinzip Römertopf®
Würzen around the World
Die Autorin
Die Fotografin
Backofenhinweis
Impressum



Der Römertopf feiert sein Comeback! In dem traditionellen Tontopf gelingen saftiger Rindfleischtopf, mediterran gefüllte Ofenpaprika und zarter Kabeljau im Schinkenmantel garantiert. Oder vielleicht doch lieber ein Aprikosen-Gratin? Alles kein Problem für den Römertopf: Nichts brennt an, nichts trocknet aus. Das Prinzip ist einfach erklärt, denn nach dem Wässern des Topfs erledigt der Ofen die Hauptarbeit. Und das Beste: Die Zutaten garen im eigenen Saft und behalten so ihre Aromen, Vitamine und Mineralstoffe. Und die kommen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt, denn der neue GU-Küchenratgeber reist mit klassischen Entenkeulen auf Apfel-Rotkohl, mediterranem Hähnchen oder asiatischem Lachs einmal um die Welt. Und sogar bis in die Backstuben. Mit No-Knead-Bread oder Mohnschnecken aus dem Römertopf überzeugen Sie auch am Frühstückstück. Mhm, duftet das herrlich aus dem Ofen!


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe