Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Web / Grafik und Gestaltung
Grundkurs Typografie und Layout
Für Ausbildung, Studium und Praxis - Ausgabe 2020
von Claudia Korthaus
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Reihe: Rheinwerk Design
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8362-7622-1
Auflage: 6. Auflage
Erschienen am 28.03.2020
Sprache: Deutsch
Format: 231 mm [H] x 169 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 856 Gramm
Umfang: 345 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 28. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,90 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,90 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Claudia Korthaus ist mit Leib und Seele Gestalterin: Seit ihrer Ausbildung zur Schriftsetzerin arbeitete sie in verschiedenen Bereichen rund um das Thema Gestaltung. Heute entwickelt sie grafische Konzept und Redesigns für Unternehmen. Sie lehrte an der Hochschule der populären Künste FH (Berlin) und hat als Redakteurin und Autorin zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Gestaltung und Design veröffentlicht.




  1.  Basiswissen Schrift ... 17
       1.1 ... Schriftentwicklung ... 18
       1.2 ... Schriftschnitt und Schriftfamilien ... 42
       1.3 ... Schriftklassifikation ... 48
       1.4 ... DIN 16518 von 1998 ... 60
       1.5 ... Beinert-Matrix ... 61
       1.6 ... Schriftkünstler ... 62
       1.7 ... Typografisches Maßsystem ... 81
       1.8 ... Ein zeitlicher Überblick ... 82
  2.  Das Zeichen ... 85
       2.1 ... Der Buchstabe ... 86
       2.2 ... Serifen ... 94
       2.3 ... Ligaturen ... 98
       2.4 ... Zahlen ... 100
       2.5 ... Auszeichnungen ... 102
       2.6 ... Lesegewohnheiten ... 104
       2.7 ... Leere Räume ... 108
       2.8 ... Der Wortabstand ... 109
       2.9 ... Der Zeichenabstand ... 112
       2.10 ... Anwendung in InDesign ... 120
       2.11 ... Schreibregeln ... 124
       2.12 ... Kurzbefehle Adobe InDesign ... 128
  3.  Wort und Zeile ... 131
       3.1 ... Die Ausrichtung ... 132
       3.2 ... Die Zeilenlänge ... 144
       3.3 ... Der Zeilenabstand ... 147
       3.4 ... Die Spalte ... 153
       3.5 ... Umbruchfehler ... 156
       3.6 ... Der Einzug ... 162
       3.7 ... Das Initial ... 164
  4.  Anforderung und Wirkung ... 167
       4.1 ... Leseart ... 168
       4.2 ... Schriftwahl und Schriftwirkung ... 171
       4.3 ... Schriftkombination ... 182
  5.  Die Seite ... 191
       5.1 ... Raumaufteilung ... 192
       5.2 ... Papierformat ... 196
       5.3 ... Satzspiegel ... 200
       5.4 ... Proportionswirkung ... 212
       5.5 ... Registerhaltigkeit ... 217
       5.6 ... Gestaltungsraster ... 221
       5.7 ... Platzierung von Text und Bild ... 226
       5.8 ... Schmückende Elemente ... 232
       5.9 ... Regeln und Beispiele ... 235
  6.  Die Gesamtkomposition ... 241
       6.1 ... Vorbereitung ... 242
       6.2 ... Bildplatzierung ... 243
       6.3 ... Text ... 245
       6.4 ... Variationen und Wiedererkennung ... 252
       6.5 ... Schmückende Elemente ... 254
       6.6 ... Kleine Änderung, große Wirkung ... 259
       6.7 ... Die schwarze Liste ... 266
  7.  Typografie im Web und mobil ... 271
       7.1 ... Schrift im Internet ... 272
       7.2 ... Schriftwahl und Schriftgröße ... 282
       7.3 ... Zeilen ... 292
       7.4 ... Kontrast und Farbe ... 297
       7.5 ... Typografie mobil ... 300
       7.6 ... Sonderzeichen ... 306
  8.  Schrifttechnologien ... 309
       8.1 ... PostScript und TrueType ... 310
       8.2 ... MultipleMaster ... 316
       8.3 ... OpenType ... 318
       8.4 ... Dfonts ... 323
  Glossar ... 325
  Bildnachweis ... 337
  Index ... 339



Typografie verständlich erklärt: Wenn Sie für Studium oder Ausbildung einen ersten Zugang zum Thema Typografie und Layoutgestaltung suchen, dann sind Sie mit diesem Buch gut beraten. Alle Konzepte und Begriffe werden hier sowohl ausführlich erläutert als auch im Praxiszusammenhang einsortiert: Es wird gezeigt, wie Sie die passende Schrift finden, die richtigen Abstände wählen, überzeugende Seitenlayouts gestalten und mit Ihrer Gesamtkomposition die gewünschte Wirkung erzielen. Beispiele aus Print und Web und Hinweise zur Umsetzung guter Typografie mit Adobe InDesign vervollständigen das Buch.


Aus dem Inhalt:


  • Basiswissen Schrift

  • Geschichte der Schrift

  • Wichtige Schriftkünstler

  • Schriftwahl und Wirkung


  • Buchstabe, Wort, Zeile

  • Schnitte, Serifen, Ligaturen

  • Größen und Abstände wählen

  • Ausrichtung, Einzug, Umbruch

  • Typo in InDesign und QuarkXPress


  • Layouts gestalten

  • Papierformat, Raumaufteilung

  • Den Satzspiegel anlegen

  • Text und Bild kombinieren


  • ... und vieles mehr:

  • Typografie im Web

  • Typografie mobil

  • Schreibregeln und Tipps

  • Vorher-nachher-Beispiele

  • Schrifttechnologien



andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe