Wie entsteht dein eigener fotografischer Weg? Vielleicht, indem du Fragen stellst. Oder noch besser: Denkanstöße zulässt. »Landkarte deiner Fotografie« ist kein Ratgeber, der dir sagt, wie du zu fotografieren hast. Es ist ein persönlicher Wegbegleiter - mit über 350 Denkanstößen, die dich dazu einladen, deine Fotografie bewusster, eigenständiger und kreativer zu gestalten. Dieses Buch stellt keine Technik in den Vordergrund, sondern dich - mit deinen Themen, Ideen, Zweifeln, Wahrnehmungen und Entwicklungen. Die meisten Denkanstöße - und ebenso alle Bilder - sind unterwegs entstanden: auf Waldwegen, in Momenten der Stille und Beobachtung. Jedes Thema eröffnet dir einen neuen Gedankenraum - mit spannenden Fragen und persönlichen Orientierungshilfen, die zum Nachdenken, Innehalten und Weitergehen anregen - und dir helfen, deine fotografische Sichtweise zu hinterfragen, zu vertiefen oder neu auszurichten.
Aus dem Inhalt:
Robert Mertens ist Fotograf, Fotokünstler und Kreativtrainer. Seine fotografischen Arbeiten und seine Workshops verbinden technische Reduktion mit kreativen Ideen und Kompositionen. Seit 2007 begleitet er Fotografinnen und Fotografen - durch Bücher, Workshops und als langjähriger Trainer der Leica Akademie Deutschland - auf ihrem persönlichen Weg zur eigenen Bildsprache.