Bültmann & Gerriets

Kunst & Kultur / Kunst
Munch
von Ulrich Bischoff
Verlag: Taschen GmbH
Reihe: Basic Art Series
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8365-2801-6
Erschienen am 05.04.2016
Sprache: Deutsch
Format: 264 mm [H] x 215 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 618 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 10. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ulrich Bischoff ist Kunsthistoriker und Autor. Von 1994 bis 2013 war er Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Bischoff hat zahlreiche Schriften in den Bereichen der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst veröffentlicht.



Gemälde eines der Pioniere des Expressionismus
Für Edvard Munch (1863-1944) war Malen ein Akt der Selbstbefreiung. Seine Darstellungen von Furcht, Verzweiflung und Tod hinterlassen auch bei heutigen Betrachtern noch immer eine kraftvolle visuelle und psychologische Wirkung. Von allen Gemälden Munchs ist "Der Schrei" (1893), auf dem eine von Grauen gepackte Figur zu sehen ist, das berühmteste und sicherlich auch eines der ausdrucksstärksten.
In Munchs Werk widerspiegeln sich die tiefsten Empfindungen des Künstlers: "In Wirklichkeit ist meine Kunst ein freimütiges Bekenntnis, ein Versuch, mich meines eigenen Verhältnisses zum Leben zu versichern...". Auch wenn Edvard Munch nicht eindeutig einer bestimmten Kunstrichtung zugeordnet werden kann, so gilt er doch als einer der Pioniere des Expressionismus.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe