Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bildung / Bildungswesen
Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis
von Axel Petri-Preis, Johannes Voit
Verlag: Transcript Verlag
Reihe: Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis Nr. 4
Hardcover
ISBN: 978-3-8376-6261-0
Erschienen am 21.11.2023
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 163 mm [B] x 42 mm [T]
Gewicht: 883 Gramm
Umfang: 524 Seiten

Preis: 49,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder. Dabei beleuchten sie die wesentlichen Akteur*innen des Feldes und gehen ausführlich auf exemplarische Praxen ein. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Handbuch eine unverzichtbare Grundlage sowohl für die Forschung als auch für die universitäre Lehre und das Selbststudium ambitionierter Praktiker*innen.



Axel Petri-Preis (PhD) ist Senior Scientist und stellvertretender Institutsleiter am Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Er ist Co-Sprecher des Forums Musikvermittlung und Mitglied des Fachbeirats für die Plattform Musikvermittlung Österreich und das Netzwerk Junge Ohren. Er studierte Musikpädagogik, Germanistik und Musikwissenschaft in Wien und war als freischaffender Musikvermittler tätig. Für seine Projekte wurde er mehrfach ausgezeichnet. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Aus- und Weiterbildung von Musiker*innen im Hinblick auf Musikvermittlung und mit dem sozial-transformativen Potenzial von Musikvermittlung.
Johannes Voit ist Professor für Musikpädagogik und Musikvermittlung an der Universität Bielefeld. Er war als freischaffender Musiker und Musikvermittler, Referent für Musikvermittlung an der Kölner Philharmonie sowie als Juniorprofessor für Musikvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und dem Max-Reger-Institut tätig. Für das Kinderkonzertformat »Plingpolyplü Fantastiko« wurde er 2015 mit dem Junge-Ohren-Preis ausgezeichnet.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe