Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
'Die Poesie der Reformen'
Zur Karriere des Diversity Management an Hochschulen in Deutschland
von Julika Griem, David Kaldewey, Il-Tschung Lim
Verlag: Transcript Verlag
Reihe: Bildungsforschung Nr. 16
Hardcover
ISBN: 978-3-8376-6679-3
Erschienen am 09.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 222 mm [H] x 145 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 278 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

30,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Im Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert hat sich 'Diversität' als eine zentrale gesellschaftspolitische Semantik durchgesetzt - zunächst in westlichen Staaten, dann im globalen Maßstab. Die Entwicklung des Diversitätsbegriffs ist eng mit dem Aufstieg des 'Diversity Management' als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung verflochten, das mittlerweile in verschiedene gesellschaftliche Bereiche diffundiert ist. Die Beiträger*innen nehmen aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive das deutsche Wissenschaftssystem unter die Lupe und diskutieren die Frage, inwiefern der organisationale Fokus auf Diversität und Chancengleichheit für einen sozialen und kulturellen Wandel im Hochschulsektor steht.



Julika Griem (Prof. Dr.) ist Anglistin und Literaturwissenschaftlerin. Sie ist Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI).
David Kaldewey (Prof. Dr.) ist Soziologe. Er ist Direktor der Abteilung Wissenschaftsforschung am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn.
Il-Tschung Lim (Dr. phil.) ist Soziologe. Er war von 2021-2022 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI).


andere Formate
weitere Titel der Reihe