Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Sigmund Freud
von Irene Berkel
Verlag: UTB GmbH
Reihe: utb Profile
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8385-3008-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 21.05.2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 135 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Sigmund Freuds Begründung der Psychoanalyse als Wissenschaft vom Unbewussten hat das 20. Jahrhundert entscheid geprägt. Seine revolutionären Entdeckungen und Einsichten in das Seelenleben haben das Bild vom Menschen tief greif verändert, unsere Gesellschaft und Kultur nachhaltig beeinflusst.
Der Band führt in Freuds Konzept des Unbewussten, der Sexualität, der Geschlechter und der Kultur ein.



Einführung
Ein Denker des 20. Jahrhunderts, Tabubrecher und Aufklärer 7
Freud im Profil
1 Die Entdeckung des Unbewussten. 13
2 Die Entdeckung der infantilen Sexualität 26
3 Die Entdeckung des Ödipuskomplexes 41
4 Modelle des Seelenlebens 52
5 Die Einführung des Todestriebes und Freuds letztes Seelenmodell. 70
6 Freud als Kulturkritiker 81
7 Die Kultur und das Problem der Aggression 95
8 Die unbewusste Dimension der Kultur- und Religionsgeschichte. 106
Serviceteil:
Kurzbiografie. 120
Zitatnachweise. 121
Personenregister 132
Begriffsregister 133



Prof. Dr. Irene Berkel ist Studiendekanin für Bildungswissenschaften an der Universität Innsbruck.