Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Bindung
von Anke Lengning, Carsten Alexander Wiemers
Verlag: UTB GmbH
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8385-6458-6
Auflage: 3. überarbeitete Aufl
Erschienen am 12.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 115 Seiten

Preis: 21,99 €

21,99 €
merken
zum Taschenbuch 22,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Kurz und bündig, für alle, die mehr über zwischenmenschliche Beziehungen erfahren möchten!
Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen.
Das Buch führt kompakt in Bindungstheorie und -forschung ein. Es stellt Verfahren zur Erfassung der Feinfühligkeit und der Bindungsqualität dar und erklärt den Zusammenhang zwischen Bindung und Emotionen. Abschließend werden Bindungsstörungen, ihre Behandlung und geeignete Präventionsmaßnahmen beschrieben.



Anke Lengning, Dr. phil., Dipl.-Psych., ist Professorin für Angewandte Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie an der Hochschule Döpfer. Ihre Schwerpunkte in der Forschung und der Lehre sind unter anderem: Bindungsentwicklung, Emotionsentwicklung und Schutzfaktoren psychischer Gesundheit.



Einführung
Hauptteil
1 Was ist die Bindungstheorie? 9
2 Wie lassen sich individuelle Bindungsunterschiede feststellen? 41
3 Beeinflusst Bindung unseren Umgang mit Emotionen? 57
4 Kann Bindung auch pathologisch sein? 70
5 Wie lässt sich eine sichere Bindung fördern? 82
Anhang
Glossar 97
Literatur 101
Register 115


andere Formate