Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
»Die Poesie der Reformen«
Zur Karriere des Diversity Management an Hochschulen in Deutschland
von Julika Griem, David Kaldewey, Il-Tschung Lim
Verlag: transcript Verlag
Reihe: Bildungsforschung Nr. 16
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8394-6679-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 08.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 225 mm [H] x 148 mm [B]
Umfang: 169 Seiten

Preis: 0,00 €

0,00 €
merken
zum Hardcover 30,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Julika Griem (Prof. Dr.) ist Anglistin und Literaturwissenschaftlerin. Sie ist Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI).
David Kaldewey (Prof. Dr.) ist Professor für Wissenschaftsforschung und Politik am Forum Internationale Wissenschaft der Universität Bonn.
Il-Tschung Lim (Dr. phil.) ist Soziologe. Er war von 2021-2022 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI).



Im Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert hat sich »Diversität« als eine zentrale gesellschaftspolitische Semantik durchgesetzt - zunächst in westlichen Staaten, dann im globalen Maßstab. Die Entwicklung des Diversitätsbegriffs ist eng mit dem Aufstieg des »Diversity Management« als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung verflochten, das mittlerweile in verschiedene gesellschaftliche Bereiche diffundiert ist. Die Beiträger*innen nehmen aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive das deutsche Wissenschaftssystem unter die Lupe und diskutieren die Frage, inwiefern der organisationale Fokus auf Diversität und Chancengleichheit für einen sozialen und kulturellen Wandel im Hochschulsektor steht.


andere Formate