Bültmann & Gerriets

/ Ratgeber Gesundheit / Gesundheit allgemein
Fit für die OP
Richtig vorbereiten - schneller erholen
von Petra Mommert-Jauch, Matthias Butz, Carsten Paetzold
Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8403-7914-7
Erschienen am 23.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 237 mm [H] x 164 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 610 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 24,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine Operation steht an? Das sorgt zuerst einmal für eine Menge Stress. Angst, ob man den Eingriff auch gut übersteht und gleichzeitig die Sorge, nicht so schnell wie gewünscht wieder fit zu werden. Die sogenannte Prähabilitation - eine Kombination aus "Prävention" und "Rehabilitation" - soll vorbeugend dafür sorgen, dass man nach einer OP körperlich schneller wieder hergestellt ist. Dr. Petra Mommert-Jauch hat mit Fit für die OP ein umfassendes Programm zusammengestellt, mit dem man sich körperlich und mental gut auf eine Operation vorbereiten kann. Es beinhaltet verschiedene Fitnessübungen, Atemtraining, Hilfe für die Ernährungsoptimierung und Tipps für das Stressmanagement. Der bessere Allgemeinzustand vor der OP bietet die Grundlage, um nach der Operation wieder schnell zu genesen.
Wichtige Säulen der Prähabilitation:
' Die physische Vorbereitung: Schnellere Mobilisierung nach der OP durch verbesserte Muskelkraft, Ausdauer und eine effizientere Atmung. Das Risiko von Komplikationen wie Thrombosen oder Lungenentzündungen wird somit reduziert und die körperlich-psychische Leistungsfähigkeit kann wieder schneller hergestellt werden.
' Die psychische Vorbereitung: Entspannungstechniken und die psychologische Strategie des Embodiment, die im Buch beschrieben sind, sorgen für eine geringere Beeinträchtigung des seelischen Wohlbefindens. Der Schmerzmittelbedarf und die Dauer des Krankenhausaufenthalts werden dadurch gesenkt.
' Ernährungsberatung: Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist entscheidend für die Wundheilung und das Immunsystem.



Dr. phil. Petra Mommert-Jauch beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Gesundheitskonzepten, die sie mit ihrem Team zusammen konzipiert, in die Praxis umsetzt und an Fachkräfte und Therapeuten weitervermittelt. Bereits im Jahr 2000 veröffentlichte sie ein Fachbuch zum Thema Körperwahrnehmung und Schmerzbewältigung, welches bis heute Grundlage vieler Rückenschulkurse und anderer Bewegungsprogramme ist.
Sie ist nationale und internationale Referentin, ehemalige Lehrbeauftragte und Dozentin an verschiedenen Universitäten und Hochschulen und Geschäftsführerin der ISR-Gesundheitsakademie e. V., des Instituts für Sport und Rehabilitation.


ähnliche Titel