Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Fiese Viecher
Der kleine Gartenversager gegen tierische Trolle und flegelhafte Pflanzen
von Stefan Schwarz
Illustration: Katharina Greve
Verlag: Aufbau Verlage GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8412-3772-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 12.03.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 Seiten

Preis: 13,99 €

13,99 €
merken
zum Hardcover 20,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wenn einem mal wieder alles über den Kopf wächst.

Garten könnte so schön sein. Doch statt die Ruhe im Grünen zu genießen, muss der kleine Gartenversager zusehen, wie Spanische Wegschnecken, Drüsiges Springkraut, Chinesische Stinkwanzen und Kanadische Goldrute seine Kleingartenparzelle erobern und ihm die Ernte streitig machen. Tapfer sagt er Monsterpflanzen und Mistviechern den Kampf an - doch die unliebsamen Besucher denken gar nicht daran, das Feld zu räumen.

Stefan Schwarz erzählt unterhaltsam von den tierischen und pflanzlichen blinden Passagieren des globalen Warenverkehrs, ihren Schrullen und bewundernswerten Kräften. Das ultimative Trostbuch für alle, deren Gärten auch schon überwuchert und kahl gefressen wurden.  


Der kleine Gartenversager ist wieder da! 

»Vom Glück und Scheitern im Grünen.« RBB RadioEins.

Mit bissig-charmanten Illustrationen von Katharina Greve.



Stefan Schwarz wurde mit Kolumnen und Satire-Romanen über das zeitgenössische Familienleben aus der Sicht von Männern bekannt ("Hüftkreisen mit Nancy", "Die Großrussin"). Schwarz lebt in Leipzig.

Katharina Greve, geboren 1972, studierte Architektur und lebt als Zeichnerin in Berlin. Ihr Webcomic »Das Hochhaus« erhielt 2016 als bester deutscher Comic-Strip den Max und Moritz-Preis. Eigenes Grün hat sie nie besessen, bezeichnet sich selbst aber als »Garten- Sympathisantin« und trainiert für den Ernstfall täglich an ihren Balkonpflanzen.


andere Formate