Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Gestalten Sie die Zukunft mit der PeBeM
So funktioniert das Personalbemessungsinstrument - und so setzen Sie es richtig um. Richtig vorbereiten und perfekt starten.
von Jutta König, Karla Kämmer
Verlag: Schlütersche Verlag
Reihe: Pflege Management
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8426-9202-2
Erschienen am 06.03.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 40,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und orientiert
sich an den professionellen Wert der Pflegenden.
Aber: Den Personalbedarf neu zu bemessen bedeutet
nicht nur Formeln anwenden.
Ausgehend von Qualifikationsniveaus und Pflegesituationen
ergibt sich ein völlig anderer Personalbedarf
und eine neue Zusammenarbeit zwischen
Fach- und Assistenzkräften.
Dieses Buch schildert kompakt Inhalte und Konsequenzen
der PeBeM und zeigt einen klar strukturierten
Weg von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen
Praxiseinsatz.



Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleiterin,
Wirtschaftsdiplombetriebswirtin Gesundheit (VWA),
Sachverständige bei verschiedenen Sozialgerichten
im Bundesgebiet sowie beim Landessozialgericht in
Mainz, Unternehmensberaterin, Dozentin in den Bereichen
SGB XI, SGB V, Heimgesetz und Betreuungsrecht.
Tätig im gesamten Bundesgebiet für Auftraggeber
der privaten Trägerschaft, Trägerschaften der
Kirche, der Wohlfahrtsverbände und öffentliche Trägerschaften.
Karla Kämmer ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, Diplom-Organisationsberaterin,
Erwachsenenbildnerin, Lösungsorientierter
Coach, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie
Altenpflegerin. Sie arbeitet seit vielen Jahren im nationalen
und internationalen Gesundheits-, Sozial- und
Pflegewesen. Zu ihren Schwerpunkten gehört u.a. das
Veränderungsmanagement in Pflegeeinrichtungen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe