Bültmann & Gerriets
Merz
Auf der Suche nach der verlorenen Mitte | Ein Konservativer im Zeitalter der Autoritären
von Mariam Lau
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8437-3628-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 23.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 Seiten

Preis: 20,99 €

20,99 €
merken
zum Hardcover 24,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Republik ist nervös und gereizt - und sie sieht sich stärker werdenden inneren und äußeren Feinden gegenüber. In einer Zeit, in der autoritäre Regime weltweit an Einfluss gewinnen, sehnen sich viele Menschen nach einem soliden Konservatismus, der den Autoritären die Stirn bietet. Aber ist Friedrich Merz ein solcher Konservativer? Welche Antworten hat er auf die geopolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche unserer Zeit? Kann er große Zukunftsthemen vorantreiben, die Europa stärken? Kann er einen Umgang mit dem Thema Migration finden, der Grenzen setzt, ohne Ressentiments zu schüren? Und was hat das mit seiner Herkunft zu tun? Niemand kann diese Fragen besser beantworten als Mariam Lau, die Friedrich Merz seit Jahren als Berichterstatterin bei der ZEIT begleitet. 



Mariam Lau, 1962 geboren in Teheran, ist aufgewachsen in Tübingen und Berlin. Nach dem Studium der Amerikanistik in Berlin und Bloomington, Indiana arbeitete sie bei der taz und der Welt, bevor sie in die Politikredaktion der ZEIT wechselte. Ihre Schwerpunkte sind Konservatismus, CDU, AfD und Migrationspolitik. 


andere Formate